Der SV-Etzhorn ...


Schützenverein Etzhorn
Schützenverein Etzhorn - Meine sportliche Heimat.

Willkommen

Sportschießen ist ein Sport der Ruhe, Ausdauer, Konzentration, aber auch des Kräftemessens. In unserem Verein können Sie mit Freunden eine schöne Zeit verbringen.

Schießsport ist nicht nur Individualsport sondern auch Teamsport, der sich in unserem Verein sowohl als Leistungs-, Breiten- oder Freizeitsport aber auch zur Erholung betreiben lässt.

Bei uns trifft man alle Altersklassen, die jeden Neuling, Fortgeschrittenen und Fachkundigen gerne in ihre Gemeinschaft integrieren.

Unser Angebot ist groß – jeder kann etwas finden:

- Schießen mit der Armbrust auf 10 Meter und 30 Meter (diese Disziplin üben unsere Sportschützen erst ab einem höheren Leistungsvermögen aus!)
- Schießen mit dem Bogen Recurvebogen (Olympischer Bogen), Blankbogen, Compoundbogen
- Schießen mit dem Gewehr Luftgewehr, Kleinkalibergewehr, Zimmerstutzen

Sie sehen schon, eine große Auswahl. Jede Disziplin ist für sich eine Herausforderung.

Gerne werden Sie beraten. Ausprobieren ist jederzeit möglich.

Welche Möglichkeiten des Trainings stellt der SV Etzhorn bereit?

Die Vielfältigkeit des Schießsportes wird auch durch die Unterschiede in den Disziplinen deutlich. Grundsätzlich können alle Disziplinen bei jedem Wetter durchgeführt werden.

Das Schießen mit dem Gewehr und der Armbrust wird in einer Halle oder auf einem für die Aktiven geschützten Bereich ausgetragen.

Beim Bogenschießen wird nach Disziplinen in der Halle auf 18 Meter Entfernung (während der Wintermonate) und im Freien auf die Entfernungen von 30 bis 90 Meter (während der Sommermonate) unterschieden.

Der Schützenverein Etzhorn bietet auch Möglichkeiten für Entfernungen bis 50 Meter in der Halle.

Wann kann trainiert werden und wer sind die Ansprechpartner?

Montag
17:30 bis 19:00 Uhr Bogenschießen Jugend
Ab 19:00 Uhr Bogenschießen Erwachsene

Dienstag
17:30 Uhr bis 19:00 Uhr Gewehrschießen Jugend
Ab 19:00 Uhr Gewehrschießen Erwachsene

Mittwoch
Ab 18:00 Uhr Gewehrschießen Erwachsene

Ansprechpartner

Schießsport Allgemein
Michael Pöppe, Tel.: 04402-8634669, sport@sv-etzhorn.de
Tobias Kühl, Tel.: 0441-95069329, sport@sv-etzhorn.de

Bogensport Allgemein
Reinhard Polz, Tel.: 015175047049, bogen@sv-etzhorn.de

Bogenschießen Jugend
Erwin Sommer, Elsflether Str. 70, 26125 Oldenburg, Tel. 0441-31195

Wer kann den Schießsport bei uns betreiben? Spielt das Alter eine Rolle?

Grundsätzlich ist der Schießsport vom jedem zu erlernen, der den körperlichen Beanspruchungen gewachsen ist. Für die Disziplinen schreibt uns das Waffengesetz einige Auflagen vor.

Für das Bogenschießen sind keine gesetzlichen Beschränkungen vorgeschrieben. Doch sollte man den Bogensport nicht vor dem 8. oder 9. Lebensjahr beginnen. Letztlich ist die körperliche Verfassung das ausschlaggebende Kriterium. Immer wieder wird deutlich, dass Schützen jeden Alters an der Schießlinie vertreten sind, so ist der Austausch zwischen Generationen ganz natürlich.

Beim Gewehrschießen sind jedoch gesetzliche Vorschriften zu beachten. Schießen mit dem Luftgewehr kann mit Genehmigung (oder Anwesenheit) der Erziehungsberechtigten ab 12 Jahre erfolgen. Ausnahmen sind mit behördlicher Genehmigung möglich. Zum Kleinkaliberschießen ist eine Altersgrenze von 14 Jahren vorgeschrieben.

Ich glaube, ich habe Spaß am Schießsport - oder vielleicht nicht?

Wie bei allen Sportarten hat man anfänglich Unsicherheiten. Ist es meine Sportart? Zur Entscheidungsfindung wollen wir gerne beitragen.

Ob mit dem Bogen oder dem Gewehr, wir laden zu Übungseinheiten gerne ein. Ausprobieren und prüfen - das ist unser Motto. Wir verfügen über Sportgeräte und Ausrüstung (einschließlich Gewehre) im Verein und stellen sie dazu gerne zur Verfügung.

Bei uns zählt kein geschossenes Tor. Die Zielscheibe ist in Ringe eingeteilt. Jeder steckt sich sein eigenes Ziel. Schon kleine Erfolge führen in unserer Sportart zur Freude.

Wir geben die Möglichkeit zum Probieren, die Disziplin wählt jeder selber.

Die ersten Wochen waren super im Verein

Viele Eindrücke und erste Erfahrungen können schon jetzt dazu führen, sich für eine Disziplin zu entscheiden. Es besteht auch die Möglichkeit zum Zeit lassen. Allerdings ist die Entscheidung zum Vereinsbeitritt wegen des Versicherungsschutzes notwendig.

Wie komme ich zu einer guten Ausrüstung?

Eine gute Ausrüstung ist im Schießsport besonders wichtig. Das ist insbesondere wegen der individuellen Unterschiede notwendig.

Fragen Sie unsere Trainer und Betreuer, sie beraten gerne.
In jeder Disziplin sind Besonderheiten zu beachten.

Für die Bogenschützen werden Leihbögen mit Kaufoption angeboten.
Unsere Bogenschützen geben hierzu gerne Auskunft.

Im Gewehrbereich sind insbesondere die Vorschriften aus dem Waffenrecht zu beachten.

Wettkämpfe im Schießsport

Der SV Etzhorn stellt es jedem seiner Mitglieder frei, wie sie ihren Sport betreiben.

Wettkämpfe zu bestreiten ist für viele das Interessante am Schießsport. Hier zeigt sich, wie die Konzentrationsfähigkeit auch unter vorgegebenen Bedingungen erhalten bleibt.

Im Regelwerk der Schützen sind einheitliche Regeln für das Verhalten und den Ablauf der Wettkämpfe festgelegt. Diese Regeln gelten für Meisterschaften, Turniere, Schießsportmeetings, Ligawettkämpfe und Freudschaftsbegegnungen. Aber die Unterschiedlichkeit ist in allen Disziplinen gegeben.

Meisterschaften

In allen Disziplinen werden Kreis-, Bezirks-, Landes- und Deutsche Meisterschaften ausgetragen. Hier kann sich jeder entsprechend seiner Stärken seine Disziplin und seinen Wettbewerb aussuchen.

Turniere und Schießsportmeetings

Sie werden von Vereinen ausgeschrieben. Sie werden als Aufbau- oder Kontrollwettkämpfe für die eigene Leistung angeboten. Es werden Wettkämpfe in besondere Disziplinen oder Altersgruppen ausgetragen. Auch der Schützenverein Etzhorn veranstaltet ein Turnier für Bogenschützen aller Altersgruppen. Schauen Sie mal bei diesem Turnier zu. Es dient den Leistungsschützen als Aufbauwettkampf und für alle ist es ein Wettkampf zur Freude.

Ligawettkämpfe

In den Ligawettkämpfen ist eine besondere Wettkampfstärke gefordert. Exaktheit der Ausführungen, Konzentrationsfähigkeit und auch Schnelligkeit sind in allen Disziplinen gefordert. Aber es gibt erhebliche Unterschiede zwischen den Ligawettkämpfen der Bogenschützen und der Gewehrschützen.

Die Bogenschützen bestreiten bis zu 7 Wettkämpfe an einem Tag. 3 Aktive einer Mannschaft treten gegen eine andere Mannschaft an und müssen in einer festgelegten Zeit 4 mal 6 Pfeile schiessen.

Die Gewehrschützen bestreiten bis zu 2 Wettkämpfe an einem Tag. 5 Aktive einer Mannschaft treten gegen eine andere Mannschaft an und kämpfen um Einzelpunkte. Sie absolvieren 40 Schuss und der bessere Aktive aus der jeweiligen Paarung erhält den Punkt. Beide Systeme haben ihre Reize. Schauen Sie bei unseren Ligawettkämpfen zu.

Mein Interesse am Schießsport ist bestärkt! Ich komme – aber wann?

Schön, dass Sie sich für unser Hobby und den Schützenverein Etzhorn interessieren. Sie treffen uns regelmäßig zu unseren Trainingszeiten. Wenn Sie uns vorher informieren, treffen Sie auch den richtigen Ansprechpartner.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Sie möchten mehr über die Satzung des SV-Etzhorn erfahren? Dann geht es hier lang: (Satzung)

Sie möchten Mitglied in einem zukunftsorientierten Schützenverein werden? Hier finden Sie unsere Aufnahmeerklärung als PDF-Dokument zum Download:
AUFNAHMEERKLÄRUNG

 

News

Schau rein beim SV Etzhorn und finde deinen Sport, wir freuen uns auf dich 😁👍 [Video]
Aktuelle News + Infos auf [Facebook]
Hier finden Sie unser
[News-Archiv]

Unsere Disziplinen:



Sponsoring:

Liebe Fans und Vereins- freunde, ohne starke Partner geht es nicht!

Hier erhalten Sie einen Überblick über die Sponsoring-Möglichkeiten beim SV Etzhorn: (mehr)






Aktuelle Termine:



Weitere Termine: (hier)


Über uns:


SV Etzhorn

Wilhelmshavener Heerstr. 359 A
26125 Oldenburg

Tel.: 0441-391106
E-Mail: info@sv-etzhorn.de

Mehr über uns erfahren.

Hallenmiete: (mehr)


Info:

Förderer des Sports »